IHK-Innovationsnetz Rheinland-Pfalz
Digitale Wirtschaft
Start | Themen | Leistungen | Informationen | IHK-Innovationsnetz | |
Innovationsmanagement Finanzierung und Projektförderung Kooperation, Transfer Gewerbliche Schutzrechte Digitale Wirtschaft | Beratungen Veranstaltungen | News | Innovation News | Digital News | Förderung Studien Statistik | Über uns Ansprechpartner | ||
Massiver Strukturwandel durch Digitalisierung | Die Digitalisierung der Industrie zwingt Unternehmer, sich mit ihren bestehenden Prozessen und Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Alte Konzepte funktionieren nicht mehr wie bisher, gleichzeitig tun sich neue Chancen der Wertschöpfung auf. Die digitale Transformation betrifft daher Unternehmen aller Branchen, wenn es darum geht, sich für die Zukunft zu rüsten. Auch für heute schon automatisierte Abläufe ergeben sich neue Anwendungsbereiche und der mögliche Grad ihrer Autonomie steigt an. Mit den Fortschritten bei der Künstlichen Intelligenz – Stichwort Maschinelles Lernen – wird sich der Trend weiter fortsetzen und beschleunigen. | |||||
Hilfe bei der Digitalisierung: Ideenwerkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern - Bewerben Sie sich! Benötigen Sie Unterstützung vor Ort, um eine konkrete Digitalisierungsidee zu entwickeln? Oder liegt Ihnen bereits eine Idee vor und Sie wünschen sich Hilfe, das passende Konzept zu erarbeiten? Dann bewerben Sie sich um eine Ideenwerkstatt. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern bietet KMUs aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Regionen kostenlose Unterstützung zum Thema Digitalisierung an – direkt vor Ort im Unternehmen. In den Terminen beschäftigen sich die Experten des Kompetenzzentrums gemeinsam mit den Vertretern des Unternehmens mit strategischen, technischen oder organisatorischen Fragestellungen. In Teamarbeit entsteht eine Digitalisierungsstrategie mit ökonomischem oder technisch-organisatorischem Schwerpunkt. Die Unterstützung erstreckt sich über einen Zeitraum von maximal vier Wochen und sieht drei Workshop-Tage im Unternehmen vor. Es gibt zwei Bewerbungszeiträume: 15.06.2017 – 15.07.2017 und 15.12.2017 – 15.01.2018. Die Anzahl der zu vergebenen Ideenwerkstätten je Bewerbungszeitraum ist begrenzt. | |||||
Aktuelles News | Digital | |||||
Förderung Innovationsförderung umfasst auch die Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen. Hier finden sie Infos & nützliche Links. Förderung | Digitalisierung | |||||
Dienstleister finden Berater und Dienstleister aus der Pfalz in Sachen Innovation | suchen und finden, Kooperationsbörse der IHK Pfalz BVDW-Studie: Digitale Dienstleister finden (10/2017) | |||||
IHK hub#pfalzhttps://www.pfalz.ihk24.de/innovation_und_umwelt_und_energie/ihk-hub/ihk-hub/3838054Themenschwerpunkte: - Digitalisierung der Industrie - E-Business / E-Commerce - IT-Sicherheit - Internetrecht - Datenschutz - Breitband Auf der Seite des IHKhubs#pfalz finden Sie sowohl Informationen zu den Themengebieten der Digitalisierung als auch informative Veranstaltungen und hilfreiche Sprechtage für Ihr Unternehmen. Eine Initiative der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (Ludwigshafen). | |||||
IHK hub#rheinhessenwww.ihk-hub.deThemenschwerpunkte: - Digitale Innovationen, - E-Business / E-Commerce, - Startups & Mittelstand, - Industrielle Digitalisierung, - IT-Sicherheit. In Form eines vielfältigen Workshop- und Veranstaltungsangebots haben insbesondere KMU branchenübergreifend die Möglichkeit zu spezifischen Themenfeldern der Digitalisierung praxisorientierte Informationen zu erhalten und dabei ihr „digitales Netzwerk“ auszubauen. Eine Initiative der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (Mainz). | |||||
Sprechtage zu digitalen Themen Die Kammern des Innovationsnetzes Rheinland-Pfalz bieten regemäßig kostenfreie Sprechtage zu speziellen digitalen Themenschwerpunkten an. Die Termine finden Sie auch unter Veranstaltungen. IT-Sprechtage der IHK Koblenz | Die IHK Koblenz bietet in regelmäßigen Abständen IT-Sprechtage für Existenzgründer und junge Unternehmen an. In einem Gespräch von maximal 45 Minuten erhalten Interessierte eine kostenfreie Orientierungsberatung rund um eBusiness-Themen, wie z. B. eigener Internetauftritt, Web und Social Media, Online-Marketing oder Datenschutz. Sprechtage Digitalisierung der IHK Rheinhessen (Mainz) | In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum finden regelmäßig Sprechtage zu speziellen digitalen Themenschwerpunkten statt. Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern informieren und unterstützen bei konkreten Fragestellungen. Kleine und mittelständische Unternehmen haben im Rahmen von kostenfreien Einzelgesprächen die Möglichkeit, ihre individuellen Anliegen vorzubringen und noch offene Fragen zu klären. Sprechtage Industrie 4.0 und Digitalisierung der IHK Pfalz (Ludwigshafen) | Die IHK Pfalz und das 4.0-Kompetenzzentrum (Link) laden Unternehmen zu Sprechtagen zu Industrie 4.0 und Digitalisierung nach Kaiserslautern ein. In einem einstündigen Einzeltermin haben Unternehmen die Gelegenheit ihre Herausforderungen mit Experten zu besprechen. | |||||
DIHK-Broschüre IT-Dienstleistungen – aber sicher! In der DIHK-Broschüre (06/2017, 12 Seiten) wird anschaulich dargestellt, worauf kleinere und mittlere Unternehmen achten sollten, wenn sie einen vertrauenswürdigen IT-Dienstleister beauftragen wollen. | |||||
Informationen zur Digitalen Wirtschaft bei Ihrer IHK IHK Koblenz | IT und Neue Medien IT und Sicherheit IT-Recht Breitbandinitiative Rundfunk / Medien Produktivität IHK Pfalz | Wirtschaft digital Industrie 4.0 Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0 Digitalisierungsideen werden Realität IHK-Studie Industrie 4.0 Sprechtage Industrie 4.0 und Digitalisierung Häufig gestellte Fragen zu Industrie 4.0 Praxisleitfaden: In 10 Schritten digital IHK-Unternehmensbarometer zur Digitalisierung IT-Sicherheitsgesetz IT-Sicherheits-Check für Ihre Webseite Interview "Wirtschaft digital"(PDF - 534KB) IT-Forum 2017 IHK Pfalz | IHK hub#pfalz Digitalisierung der Industrie E-Business / E-Commerce IT-Sicherheit Internetrecht Datenschutz Breitband IHK Pfalz | E-Business / IuK-Wirtschaft SEO-Sprechtage (Suchmaschinenoptimierung) E-Business-Sprechtage Online-Marketing-Sprechtage Web-Check-Tage IT-Sicherheits-Check für Ihre Webseite GS1 Nummernsysteme IHK Pfalz | Breitband in der Pfalz Kosten und Planung von Breitbandprojekten WE DO DIGITAL – digitale Erfolgsgeschichten gesucht! Infoveranstaltung zu Breitband Breitband für Gewerbegebiete in RLP IHK Rheinhessen | Digitale Wirtschaft Digitale Trends 2017 für Unternehmen Digitaler Darwin - Anpassung an die Plattformökonomie Digitalisierung Industrie 4.0 Arbeit 4.0 E-Commerce Online-Marketing Datenschutz Sharing Economy IHK Rheinhessen | IHK hub#rheinhessen Digitale Innovationen E-Business / E-Commerce Startups & Mittelstand Industrielle Digitalisierung IT-Sicherheit IHK Rheinhessen | Digitale Infrastruktur Breitbandstrategie Rheinland-Pfalz Positionspapier "Breitband - Weichen richtig stellen" Geschwindigkeitsprüfer Breitbandtechnologien IHK Trier | Industrie 4.0 IHK Trier | IT-Sicherheit | |||||
Nützliche Links
| |||||